Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter:
SVB Bernd Sommerfeldt
Bei der Lohmühle 23
23554 Lübeck
Tel.: +49 (0) 451 8899124
Fax: +49 (0) 451 8899125
E-Mail: info@dseu.de
auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in
BDSG (Bundesdatenschutzgesetz), DS-GVO
(Datenschutz-Grundverordnung), und TTDSG
(Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz).
Die Datenerhebung erfolgt im Rahmen von Artikel 6 Abs. 1 a und
f DS-GVO.
Wir verzichten auf jede Datenerhebung und jede Funktion, welche für diese Webseite nicht erforderlich ist. Soweit und solange keine zustimmungspflichtigen Datenerhebungen erfolgen, werden wir auch keine Cookie-Zustimmung einblenden.
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt
Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte
Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des
Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen
Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des
Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse
und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische
Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der
Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor,
die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund
konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer
rechtswidrigen Nutzung besteht.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine
Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person
verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse
oder die Telefonnummer, aber auch Daten über Vorlieben, Hobbys,
Mitgliedschaften oder besuchte Webseiten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann
erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich
erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf, gleichzeitig binden wir solche Dienstleister nur dann ein, wenn dies für den technischen Betrieb der Webseite erforderlich ist.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem
Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf
das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum
einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den
Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen
sie dazu, die statistischen Daten der Webseitennutzung zu
erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren
zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies
Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option, mit
der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett
verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die
Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies
eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über
die US-amerikanische Seitehttp://www.aboutads.info/choices/oder
die EU-Seitehttp://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/verwalten.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen, Aktualisierungen und Beschwerde
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Änderung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Weiter besteht das Recht auf Beschwerde bei der zuständigenAufsichtsbehörde.
Rechtswirksamkeit dieses Rechtshinweises
Dieser Rechtshinweis ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.