Das Datenschutzaudit ist ein unterschätztes und doch wichtiges Instrument, um Sie aktiv für die eigenen Datenschutzmaßnahmen und der Aufzeigung des Ist-Standes zu unterstützen.
Es gehört zu den eigenen Datenschutzanforderungen auch die Überprüfung Ihrer Dienstleister auf dessen Eignung. Eine Überprüfung kann je nach Art der Verarbeitung im Auftrag durch ein Audit erfolgen.
Bei der Auditierung handelt es sich um eine Momentaufnahme, welche typischerweise auch bestimmte Teile genauer betrachtet. Ein Audit ist in der Regel zeitlich beschränkt, so dass hier die Schwerpunkte gezielt ausgewählt werden aber auch intuitiv.
Je nach Anforderungen kann ein Audit unterschiedlich tiefgreifend sein. Beginnend mit dem einfachen Audit von Dokumenten und dessen Plausibilität können auch tiefgreifende Audits durchgeführt werden, welche neben der Dokumentenprüfung auch den persönlichen Kontakt und eine Vorort Auditierung erfordern.
Es kann auch sein, dass Ihre Niederlassungen bereits aufgrund von regulatorischen Anforderungen zur regelmäßigen externen Auditierung verpflichtet sind und eine eigene Auditierung diesen Anforderungen nicht mehr entspricht. Nutzen Sie die meine Expertise und erhalten Sie aussagekräftige und belastbare Auditergebnisse.
Bereits beim Auditbericht und dem Auditergebnis werden Hinweise gegeben, welche neben den Findings auch mögliche Maßnahmen beinhalten, um den Findings entgegen zu wirken. Aus dem Auditbericht kann sich auch im Rahmen von späteren Maßnahmen ein gezieltes Projekt ableiten.